Der 361° Taroko 3 ist ein wasserabweisender Trailrunning-Schuh (TBC), der leicht, rapide und flexibel ist. Das MORPHIT-Fit-System umschließt den Fuß von der Zwischensohle bis zum Schnürsystem und sorgt für einen sicheren, passgenauen und nahezu individuellen Schuh. Die Zehenkappe bietet großen Schutz und das Plateau-Design sorgt für guten Halt auf kiesigen und glatten, nassen und rutschigen Oberflächen.
Engineered Woven Fabric - Leichtes, sehr widerstandsfähiges Obermaterial mit der Option einer wasserabweisenden Behandlung (TBC).
Schnürsystem - Umschließt den Fuß von der Zwischensohle bis zum Schnürsystem und sorgt so für eine sichere, eng anliegende und praktisch maßgeschneiderte Passform rundum.
Druckfreie anatomische Zunge - Eliminiert Druck und Belastung auf den Fußrücken während der Dorsalflexion durch die Kombination von superweichen Materialien mit einem anatomischen Muster.
QU!KFOAM-Einlegesohle - Ein besseres, komfortableres Lauferlebnis dank der einzigartigen QU!KFOAM-Einlegesohle.
QU!KFOAM Einlegesohlen - Ein besseres, komfortableres Lauferlebnis dank der einzigartigen QU!KFOAM Einlegesohle.
Schützende Zehenkappe - Verbesserte Haltbarkeit und Schutz dank einer robusten Zehenkappe.
Anti-Abrieb-Gummi - Anti-Abrieb-Gummi bietet guten Halt auf körnigen, glatten und rutschigen Oberflächen und sorgt für ein stabiles Lauferlebnis.
Plüschiger Fersenkragen - Der Fersenkragen und das bequeme Futter, das die Ferse an Ort und Stelle hält, verhindern ein Ausrutschen und sorgen für ein vorhersehbares, sorgenfreies Laufen.
Unterstützende Fersenkonstruktion - An der Ferse ist eine Folie angebracht, die den Fuß an Ort und Stelle hält und ihm hilft, den hohen Belastungen beim Trailrunning standzuhalten.
Light Eva - Bietet ein weiches, reaktionsfreudiges Gefühl und unterstützt den Fuß bei dynamischen Bewegungen. LT EVA arbeitet mit QU!KFOAM zusammen, um zusätzlichen Komfort und lang anhaltende Reaktionsfähigkeit zu bieten.
QU!KFOAM Optimierte Stoßdämpfung für einen sanften, gedämpften Übergang mit der kultigen 361?-Technologie in wichtigen Belastungszonen.